Die 7 besten Apps für den Google Chromecast

Sie haben einen Google Chromecast? Perfekt, denn damit haben Sie den Schlüssel zu zahlreichen Apps, auf die Sie keinesfalls verzichten sollten. Wir geben Tipps, welche Apps sich für den Google Chromecast wirklich lohnen.

1. Wuaki.tv

Für Film- und Serienliebhaber ist diese Chromecast-App ein absolutes Muss. Das Angebot der dort zu findenden Filme und Serien ist topaktuell und oft kann man Videos schon vor dem Erscheinen der DVD schauen. Im Gegensatz zu anderen Streaming-Apps setzt wuaki.tv dabei nicht auf eine monatliche Flat, sondern berechnet eine geringe Gebühr (3 bis 4 Euro zum Streamen, 17 bis 30 Euro zum Kaufen) pro Film oder Serie. Um das Ganze zu testen, kann man sich kostenlos anmelden und einige Testfilme gratis streamen. Wuaki.tv ist die optimale Lösung für Menschen, die auch nach der DVB-T Abschaltung weiterhin entspannt streamen möchten.

2. waipu.tv

Optimales TV-Streaming bietet Ihnen die Chromecast App waipu.tv. Mit ihr können Sie das aktuelle Fernsehprogramm live ansehen – entweder auf dem Smartphone oder Tablet oder auch auf dem großen Fernseher. Insgesamt 60 Sender enthält das umfassende Angebot. Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern sind auch private wie RTL, Pro 7, VOX, RTL 2 oder Kabel 1 im Paket inbegriffen. waipu.tv bietet damit eine sehr gute Alternative für die Zukunft, wenn DVB-T nicht mehr bedient wird.

Außerdem bietet die App 10 Stunden Speicherkapazität für Ihre Lieblingssendungen. So können Sie sie einfach aufnehmen (auch von unterwegs!) und später in Ruhe ansehen. Das Basis-Paket nennt sich Comfort und kostet Sie lediglich 4,99 Euro im Monat, wobei Sie die App vorab 30 Tage kostenlos und völlig unverbindlich testen können. waipu.tv stellt dabei sogar persönliche Empfehlungen für Sie zusammen, maßgeschneidert anhand Ihrer geschauten Sendungen.

Das Perfect Paket kostet 14,99 Euro im Monat und bietet zahlreiche Sender in HD sowie Speicherplatz für 50 Stunden Sendeinhalte. Beide Pakete sind jederzeit monatlich kündbar.

Streaming-Apps im Vergleich
Mit waipu.tv sehen Sie das TV-Programm auf Smartphone, Tablet oder TV

3. Spotify

Der beliebte Musik-Streaming-Dienst ist inzwischen auch als App für Google Chromecast verfügbar. Spotify umfasst über 30 Millionen Songs und bietet damit ein umfangreiches Angebot an Musik. Es ist für Nutzer der Basisversion kostenfrei, nur die Premium-Version kostet 9,99 Euro im Monat. Doch dafür entfällt hier jegliche Werbung und die Songs können heruntergeladen und offline gehört werden. Wie bei vielen anderen Chromecast-Apps kann man den Dienst 30 Tage kostenlos testen.

4. Angry Birds

Wer kennt das beliebte Spiel nicht? Mit kleinen Vögeln schießt man auf Schweine und verrückte Konstruktionen und versucht Punkte zu sammeln. Das Spiel wurde innerhalb weniger Monate zum beliebtesten Spiel in der Welt der Apps und hat bis heute sehr viele Fans. Von dem Spiel gibt es verschiedene Versionen, die allesamt kostenlos downloadbar sind.

5. Twitch

Twitch ist für „Zocker“ eine der wichtigsten Apps. Mithilfe von Twitch können Sie fähigen Spielern auf der ganzen Welt über die Schulter schauen. Berühmte Spieleklassiker wie Dota 2, League of Legends, Hearthstone, Counter-Strike, World of Warcraft und Zelda haben eine riesige Fangemeinde auf der ganzen Welt. Mithilfe der App Twitch können Sie den besten Spielern dabei zuschauen, wie Sie mithilfe von Tricks und Kniffen erfolgreich Level durchspielen. Twitch gehört ebenfalls zu den kostenlosen Apps.

Twitch ist ideal für Gamer
Twitch ist ideal für Gamer

6. Google Fotos

Die Urlaubsfotos ausgedruckt am Kaffeetisch herumzureichen ist Schnee von gestern. Urlaubsfotos werden digital gemacht und so werden sie auch präsentiert. Mithilfe der App Google Fotos können Sie aus Ihren schönsten Urlaubserinnerungen eine Slideshow basteln, diese speichern und auch benennen. So haben Sie die Hände frei für Kaffee und Kuchen und können sich entspannt zurücklehnen. Für private Nutzer reicht die kostenlose Basic-Version aus, doch professionelle Fotografen sollten auf die Premium-Version zurückgreifen. Diese kostet für 100 GB Speicherplatz 1,99 Euro pro Monat (1 TB kostet 9,99 Euro), die Bilder werden dort in ihrer höchsten Qualität wiedergegeben.

7. QCast Music

Mithilfe eines Google Play Music Accounts kann man bei der Chromecast App QCast Music ganz leicht Partyplaylisten erstellen und sich selbst zum DJ bei der nächsten Party machen. Doch damit nicht genug: Die App erlaubt sogar, dass Gäste ebenfalls Songs in die Playlist packen können, sofern sie dazu eingeladen wurden. Der Partykracher ist kostenlos erhältlich, lediglich der Google Play Music Account kostet den User etwas.